Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausführung der Ep. IV)


 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NSG10003

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 20.09.2011
Dateigrösse: 2.05 MB
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 5
6
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste Lokomotive dieser Baureihe von der KPEV (Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung) in Dienst gestellt. Urspünglich hatte der Konstrukteur, Robert Garbe, an eine Schnellzuglokomotive gedacht. Leider war eine Zulassung für Geschwindigkeiten bis 110 Km/h auf Grund von unausgeglichenen Massen nicht möglich. Zahlreiche Kinderkrankheiten wurden behoben und Verbesserungen bis 1914 an den Maschinen entwickelt. Gebaut wurde die "P8" bis in die DRG (Deutsche Reichsbahn Gesellschaft) - Zeit, 1923. Entstanden war letztlich eine sparsame aber leistungsfähige Personenzuglokomotive für den Alltagsbetrieb auf Haupt- und Nebenbahnen. Die letzte betriebsfähige P 8 der Deutschen Bundesbahn war 38 1772 (seit 1968 038 772-0). Das Modell der 038 0772-0 ausgerüstet mit Indusi, kleinen Windleitblechen der Bauart Witte und geschweißter Rauchkammer ohne Zentralverschluß zeigt den letzten Betriebszustand der Lokomotive bei der Deutschen Bundesbahn.

Technische Daten:
Baureihe: 38.10-40
Gattung: P 35.17
Höchstgeschwidigkeit: 100 km/h
Treib-und Kuppelraddurchmesser: 1750 mm
Leistung: 1180 Psi
Lieferumfang:
  • Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Schlepptenderloks - DB_038_0772_0
  • Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Tender - Tender_DB_038_0772_0
Hinweise:
  • Beleuchtung in Abhängigkeit der Fahrtrichtung
  • Tender mit beweglichen Wasserkastendeckel
BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 
BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 12 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V70NSG10003

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 20.09.2011
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bahnhof LaubenbachmuehleBahnhof Laubenbachmuehle
Beschreibung:Bahnhof mit Aufnahmegebäude, Lokschuppen, Magazin, Laderampe mit Güterschuppen, sowie 2ständiges Betriebswerk in Sommer- und Winterausfüh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

RuhrgebietswohnhäuserRuhrgebietswohnhäuser
Beschreibung: Das Modellset enthält Wohnhäuser mit Vorbild aus dem Ruhrgebiet. Die Modelle "Haus_Gelsenk_05..." sind mit einer Du ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zechen_SiedlungshausZechen_Siedlungshaus
Beschreibung: Diese Bauformen der Siedlungshäuser entstanden in den 30-iger Jahren für die Bergarbeiter im Ruhrgebiet und sind noch heute, a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks E75 der DB in Epoche IIIE-Loks E75 der DB in Epoche III
Beschreibung:Die Baureihe E 75 der DRG war eine Elektrolokomotive für den Personen- und Güterzugdienst. Es handelte sich um eine in der elek ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sparset DB 202Sparset DB 202
Beschreibung:Im Jahr 1970 hat Henschel und BBC 4 dieselelektrische Versuchslokomotiven entwickelt, die zukunftweisend für die modernen Drehstroml ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

CAT-Zug im neuen DesignCAT-Zug im neuen Design
Beschreibung:Der CAT-Zug (City-Airport-Train) verbindet Wien-Mitte mit dem Flughafen Wien-Schwechat. Er besteht aus einer Tauruslok 1116, 2 Zwischenwa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubaulok DR BR 50 4050-6Neubaulok DR BR 50 4050-6
Beschreibung:Da die Deutschen Reichsbahn neben modernen Personenzuglokomotiven auch weitere Güterzugloks mit 15 t Achsfahrmasse benötigte, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der Baureihe E111 der DB-AGE-Loks der Baureihe E111 der DB-AG
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der Baureihe E111 der DB-AG Die Baureihe 111 ist die Nachfolgerin der Schnellzuglok-Baureihe 110. Da n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe